Über Julie:
Als Atempädagogin, Yogalehrerin und Transformational Life Coach bietet Julie Wellness-Beratung und -Coaching an.
Ihre Firma ŌRA Wellness Collective entstand aus dem Wunsch heraus, den Wellness-Ansatz zu ändern und ihn einfach, zugänglich und universell zu machen, und konzentriert ihre Bemühungen darauf, das Bewusstsein für die Kraft des Atems zu verbreiten.
Sie glaubt, dass Selbstbewusstsein und Stressbewältigung wichtige Fähigkeiten sind, um persönlich und beruflich erfolgreich zu sein, und unter den vielen verfügbaren Werkzeugen sticht Atemarbeit als die zugänglichste und universellste Methode hervor, die sie entdeckt hat.
Sie bietet Coaching-Programme und Workshops an, die Einzelpersonen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und gibt Menschen Werkzeuge an die Hand, um ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Bisher hat sie mit gemeinnützigen Organisationen, großen und kleinen Unternehmen, MBA-Programmen, Schulen, Krankenhäusern und Studios zusammengearbeitet, um Studenten, Führungskräften, Fachleuten und Einzelpersonen zu helfen, emotionale und psychologische Beweglichkeit durch die Kraft der Geist-Körper-Verbindung zu entwickeln.
Über den Workshop
Unser Atem hat die Kraft, unsere Sicht auf die Welt zu verändern – sowohl unsere äußere Umgebung als auch unsere innere Erfahrung. In Zeiten von Stress, Angst oder Trauma betrachten wir das Leben oft durch eine Linse der Trennung und fühlen uns von uns selbst und anderen isoliert, da unser Nervensystem auf wahrgenommene Bedrohungen reagiert.
In diesem Workshop werden Werkzeuge vorgestellt, die dabei helfen, ein Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit wiederherzustellen. Achtsames Atmen ist eine wirksame Methode, um dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und uns zu ermöglichen, uns wieder mit uns selbst und den Menschen um uns herum zu verbinden.
In dieser Sitzung werden wir untersuchen, wie Atemarbeit ein wirksames Mittel zur Stressbewältigung und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens sein kann. Durch praktische Techniken und angeleitete Übungen lernen die Teilnehmer, den Atem als Mittel zur Vorbeugung und Erholung von Stress zu nutzen.
Ziele:
- Die Beziehung zwischen Atem und Emotionen verstehen.
- Verstehen, wie man den Atem als Anker und sicheren Ort nutzt, an den man zurückkehren kann.
- Verschiedene Atemtechniken für effektives Stressmanagement, Vorbeugung und Erholung erlernen.
- Angeleitete Atemübungen zur Förderung von Entspannung und Klarheit praktizieren.