Ein Interview mit StayIN-Mitglied Elham Esmat

Kannst Du kurz beschreiben, was derzeit Deine Hauptaufgaben für und mit StayIN sind? Derzeit bin ich hauptverantwortlich für die Koordination des Projekts zur Etablierung eines dualen Ausbildungsprogramms für Industrieelektriker in Afghanistan. Die Hauptarbeit besteht darin, in enger Abstimmung mit dem Vorstand von StayIN DE die Arbeit unserer afghanischen Partner zu steuern und zu unterstützen. In […]
Ein Interview mit einem Vorstandsmitglied von StayIN, Tarik Vardag

In den folgenden Wochen und Monaten werden wir in loser Folge Interviews mit verschiedenen StayIN-Mitgliedern führen und diese als Blogposts veröffentlichen. Dieser Post ist das erste Interview in dieser Serie. Was war Deine Motivation dabei, StayIN beizutreten? Schekeba, die Gründerin von StayIN hat mir schon vor der Gründung von Ihrem Vorhaben erzählt und mich gefragt, […]
Erstellung von CVs (Feb 2024)

Screenshot des Trainings: Workshop-Feedback der Teilnehmer: Zertifikat für die Teilnehmer: Originally posted 2024-02-08 08:41:47.
Marktforschung (Apr 2024)

Lisa hat einen Master-Abschluss und einen Doktortitel in Psychologie. Sie arbeitete fünf Jahre lang in der Marktforschung und leitete Projekte für Kunden aus verschiedenen Branchen. Darüber hinaus ist sie mehrere Jahre als Dozentin an einer Universität tätig. Derzeit arbeitet sie bei einer deutschen Unternehmensberatung. Unternehmen können nur dann erfolgreich sein, wenn sie verstehen, wer ihre […]
Finden eigener Stärken (Mar 2024)

Marion Campan, PCC, Gründerin und Geschäftsführerin von INTANDID, ist eine französische Unternehmerin, die sich der Verbesserung der Arbeitsstandards weltweit verschrieben hat. Mit über einem Jahrzehnt Unternehmenserfahrung gründete sie Intandid, einen HR-Lösungsanbieter für ausländische Marken in China. Marion, eine professionelle zertifizierte Coach, ist auf die Schaffung stärkenbasierter Erfolgsumgebungen spezialisiert und stützt sich dabei auf ihre internationale […]
Zwei Kulturen, ein Leben – meine Afghanische Hälfte

Von Sara Jentsch Als jemand, der halb deutsch und halb afghanisch ist, habe ich das Beste aus „beiden Welten“ mitbekommen. Das bedeutet, ich habe nicht nur eine Leidenschaft für Kartoffelsuppe und Brezeln, sondern auch für Kabuli, Noqhul, Aushak und viele, viele weitere Gerichte, sowie laute Musik und bunte Farben. Es ist eine Mischung, die mein […]
Erstellung von Geschäftsplänen (Jan 2024)

In der Businessplan-Schulung wurden die verschiedenen Abschnitte erläutert, die Teil eines umfassenden Businessplans sind, wie z. B. die Zusammenfassung, die Geschäftsbeschreibung, Informationen zum Management und Team, die Beschreibung der angebotenen Produkte, die Marktanalyse usw der Wettbewerb, der Bereich Finanzen sowie Pläne für Marketing & Vertrieb und Betrieb. Für jeden dieser Abschnitte wurden Schlüsselaspekte dargestellt, die […]
Weitere Informationen zum SITC, unserem Ausbildungszentrum für junge Afghanen

Von Kai Pflug Angesichts der Bildungsbeschränkungen im Land ist Online-Bildung für einige junge Afghanen derzeit mehr oder weniger die einzige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Während viele junge Afghanen dazu YouTube nutzen, haben wir als Alternative das StayIN International Training Center (SITC) gegründet. Wie Muneera bereits in einem aktuellen Post erläuterte, bietet das SITC eine Reihe kompetenzorientierter […]
Der Status der afghanischen Wirtschaft

Von Kai Pflug Vermutlich haben die Leser dieser Blogbeitragsreihe ein Interesse an Afghanistan und auch an der afghanischen Wirtschaft. Realistisch gesehen bedeutet das allerdings nicht, dass viele Leser einen sehr aktuellen 54-seitigen Bericht des UNDP mit dem Titel „Veränderungen in der afghanischen Wirtschaft, Haushalten und Querschnittssektoren“ (August 2021 bis 2023) lesen werden. Hier kommt Ihr […]
Eine kurze Einführung in unser neues Schulungszentrum, das SITC (StayIN International Training Center)

Von Muneera Aman Unser neues Schulungszentrum hat am 15. Januar 2024 seine Arbeit aufgenommen, und zwar mit einer Online-Schulung zur Erstellung eines Businessplans beibrachten. Wie die mehr als 200 Bewerber an der Teilnahme belegen, ist dieses Thema für viele junge Afghanen, sowohl Männer als auch Frauen, von Interesse. Dieses erste Training wurde von Kai Pflug […]