StayIN Bildung bleibt!

„Die wahre Stärke?“

von Zuhal Sherzad

„Stärke“ – ein Wort mit unzähligen Bedeutungen. Was genau ist die Definition von Stärke? Und wie sieht sie wirklich aus? Als afghanisches Mädchen will ich Ihnen nicht die lehrbuchmäßige Erklärung von Stärke liefern; stattdessen teile ich meine Gefühle und Perspektive zu diesem Wort.

Stärke trägt zahlreiche Geschichten, Tragödien, Hoffnung und auch Leiden in sich. Es ist, wenn eine afghanische Mutter den herzzerreißenden Verlust ihres geliebten Kindes erleidet, das tapfer für ihr Land gekämpft hat. Das ist der Fall, wenn Ihnen all Ihre Grundrechte geraubt werden, Sie aber trotzdem erhobenen Hauptes bleiben und an der Hoffnung auf bessere Tage festhalten. Es ist, wenn Ihre Tochter mit tränenerfüllten Augen auf Sie zukommt und sich danach sehnt, zur Schule zurückzukehren, obwohl es keinen erkennbaren Weg dahin gibt. Dennoch umarmst Du sie fest und flößt ihr Hoffnung ein.

Stärke manifestiert sich jeden Morgen, wenn Sie die Nachricht von neuen von den Herrschern erlassenen Gesetzen hören, die sich direkt gegen Sie selbst richten. Doch Sie erwachen aus Ihrem Schlaf und entwickeln Strategien, wie Sie diesen anhaltenden Kampf bewältigen können. Stärke ist auch, wenn eine Mutter die alleinige Versorgerin der Familie war, aber aufgrund äußerer Umstände nicht mehr arbeiten kann. Trotz dieses Rückschlags gibt sie nicht auf und sucht stattdessen unermüdlich nach Möglichkeiten, ihre Lieben zu unterstützen.

Stärke wird durch eine gebrochene Mutter verkörpert, die ihre Töchter anfleht, auf ihrem Weg zur Bildung niemals aufzugeben. Es ist auch die Geschichte eines jungen Mädchens, das Anwältin werden möchte (in einem Land, in dem die Regierung denkt, dass Frauen keine Rechte haben) und die Rechte der Frauen und Menschenrechte verteidigen möchte, aber zunächst die Scherben zusammensammeln und aufstehen muss.

Diese Frauen weigern sich, Misserfolge in ihrem Leben hinzunehmen. Wie kann man, wenn man in einem Land lebt, in dem Grundrechte verweigert werden, der Zugang zu Bildung verwehrt ist und es verboten ist, das eigene Zuhause zu verlassen, so unerschütterlich stark sein, sich eine bessere Zukunft vorzustellen und gleichzeitig seine Familie zu ernähren? Die Mentalität afghanischer Frauen ist heute geprägt von Widerstand gegen Grausamkeit und Schweigen. Sie besitzen die Kraft und die Widerstandskraft, aufrecht zu stehen und Schulter an Schulter zu sprechen – den Männern ebenbürtig. Sie sind Krieger, die alleine eine Schlacht kämpfen, und sie werden nie aufhören, bis das letzte Kapitel ihrer Geschichte geschrieben ist.

Mit den Worten von Khalil Gibran: „Aus dem Leiden sind die stärksten Seelen hervorgegangen; die massivsten Charaktere sind von Narben gezeichnet.“ Diese afghanischen Frauen sind aus ihrem Leiden mit gestärkter Seele hervorgegangen. Ihre Charaktere wurden von Widrigkeiten geprägt und haben Narben hinterlassen, die von ihrem unbezwingbaren Geist zeugen.

Die wahre Stärke liegt in diesen Frauen, die sich nicht zum Schweigen bringen oder brechen lassen. Sie verkörpern Mut, Widerstandskraft und die unerschütterliche Entschlossenheit, eine bessere Zukunft für sich selbst und die kommenden Generationen zu schaffen. Ihre Geschichten sind ein Beweis für die Kraft des menschlichen Geistes und erinnern uns alle daran, dass auch in den dunkelsten Zeiten Stärke gefunden werden kann.

Originally posted 2024-03-16 14:28:17.