Dr. Maike Otten arbeitet als Abteilungsleiterin beim Bundesrechnungshof in Deutschland. Sie und ihr Team prüfen öffentliche Ausgaben für Bildung, Forschung, Universitäten und staatliche Beihilfen und weisen auf rechtliche, wirtschaftliche und strukturelle Mängel hin. Sie studierte Jura, spezialisierte sich auf Handels- und Steuerrecht und arbeitete als Richterin, bevor sie ihre jetzige Position antrat.
Zusammenarbeit ist unerlässlich, um professionelle Projekte durchzuführen und wichtige Ziele zu erreichen. Doch effektive Zusammenarbeit stößt auf viele Hindernisse, die die Produktivität verlangsamen oder sogar den Erfolg verhindern können. Menschen haben unterschiedliche Prioritäten und Ideen. Sie zeigen unterschiedliche Talente, organisieren Dinge unterschiedlich und arbeiten in unterschiedlichem Tempo. Austausch und Kommunikation können schwierig sein, insbesondere online. Beim Teambuilding geht es darum, Gruppen von Menschen zusammenzustellen und zu führen, deren Fähigkeiten und Talente zusammenkommen, um ein Projekt erfolgreich zu machen, ihre Motivation aufrechtzuerhalten und Probleme auf dem Weg zu bewältigen. Das Training vermittelt den Teilnehmern eine Vorstellung davon, was notwendig ist, um ein Team aufzubauen und als Team produktiv zu sein. Es wird auf Aspekte der Kommunikation und Entscheidungsfindung in einem Team hingewiesen und außerdem häufige Probleme benannt, die bei der Teamarbeit auftreten, und wie man mit ihnen umgeht.
Originally posted 2024-08-24 04:23:00.