StayIN Bildung bleibt!

Die Idee der Gerechtigkeit

von Schekeba Jentsch

Amartya Sen ist ein indischer Ökonom und Philosoph, der im Jahr 1998 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Für mich am interessantesten unter seinen vielen Gedanken ist der zur „Idee der Gerechtigkeit“. Was meint er damit?

Sen sieht den Maßstab bei der Beurteilung von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit einer Gesellschaft im Vorhandensein von Freiräumen der persönlichen Entwicklung. Die familiäre Situation, das Bildungsangebot, das Sozialgefüge und die städtebauliche Infrastruktur sind noch vor dem Besitz und Einkommen die wichtigsten Faktoren beim Erreichen der Chancengerechtigkeit, welche dem Einzelnen Freiräume ermöglicht, ein Ziel selbstbestimmt zu wählen und zu erreichen.

Genau diese Gerechtigkeit gibt es in Deutschlands Bildungssystem momentan aber leider nicht. Derzeit bestimmt der soziale Status der Schüler:innen den Bildungserfolg in Deutschland immens. Das will StayIN nicht hinnehmen – unser Ziel ist, den Bildungserfolg vom familiären Hintergrund unabhängig zu machen. Jede:r Schüler:in soll befähigt werden, eigene Potentiale zu erkennen und den Lebensweg entsprechend zu wählen.

Es ist irgendwie schön zu wissen, dass ein Nobelpreisträger wie Amartya Sen auch hinter dem Grundgedanken von StayIN steht.

Foto von Anderson Cyntrão

Originally posted 2024-03-16 13:58:40.